Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen

Interaktive Ausstellung zur Judenverfolgung

Unser Part Konzeption der Ausstellung, Gestaltung und Umsetzung einzelner Exponate

Partner*innen Kubix GmbH

Auftraggeber*innen Alice – Museum für Kinder Berlin

Zeitraum 2022 – 2025

Engagement und Zivilcourage brauchen Mut. In der Ausstellung „Susi und Wir“ beschäftigen wir uns mit der Frage vom Hingucken und Wegschauen, damals wie heute. Im Zentrum steht das jüdische Mädchens Susi Collm, das sich von 1942 bis 1945 vor den Nazis verstecken musste. Die Ausstellung verknüpft das Thema mit den heutigen Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen und ermöglicht einen spielerischen Zugang, ohne dabei die Ernsthaftigkeit zu verlieren. So erfahren die Kids durch Gehirnwaschmaschinen mehr über Propaganda, chatten mit einer Regisseurin mit jüdischen Wurzeln und können selbst Gesetze vorschlagen.

Eine Ausstellung nach Motiven des Buches „Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4“ von Birgitta Behr. Wir erarbeiteten gemeinsam mit dem Alice – Museum für Kinder das Konzept und waren an der Umsetzung beteiligt. Mit der Ausstellung erhielt das Museum den 3. Platz beim Children in Museums Award 2023.

Fotos: © Stefan Ostermeyer